Qualitätsmanagement nach § 113 SGB XI – Für Pflege auf höchstem Niveau
Als ambulanter Pflegedienst sind wir gemäß § 113 SGB XI zur Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) verpflichtet. Unser Ziel ist es, die Pflegequalität kontinuierlich zu sichern und weiterzuentwickeln – im Sinne unserer Patientinnen und Patienten.
Für die Umsetzung und Überwachung unseres internen Qualitätsmanagements ist Frau Betül Okutan als Qualitätsmanagementbeauftragte verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass unsere hohen Standards im Pflegealltag gelebt und regelmäßig überprüft werden.
Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
✅ Unterstützung der Pflegekräfte bei Fragen zur Pflegedokumentation
✅ Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards
✅ Durchführung interner Pflegevisiten
✅ Begleitung von Prüfungen durch den MDK oder andere Institutionen
✅ Schulung und Anleitung des Teams im Bereich Qualitätssicherung
Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement stellen wir sicher, dass unsere Pflegeleistungen transparent, nachvollziehbar und stets auf dem aktuellen Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse sind.
Digitale Pflegedokumentation mit Medifox & strukturierter Informationssammlung (SiS)
Zur Sicherstellung einer modernen und transparenten Pflegequalität setzen wir auf digitale Qualitätsmanagementlösungen des Softwareanbieters Medifox. Ein zentrales Element ist dabei die strukturierte Informationssammlung (SiS), die wir zur Erstellung und Pflege unserer digitalen Pflegedokumentationen nutzen.
Diese Dokumentationen werden laufend aktualisiert – insbesondere bei Veränderungen im Gesundheits- oder Pflegezustand unserer Patientinnen und Patienten. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen und deren Angehörigen, um individuelle Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.
Unsere digitale Dokumentation ermöglicht:
📋 Transparente und nachvollziehbare Pflegeplanung
🔄 Regelmäßige Evaluation bei Veränderungen
🤝 Einbindung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen
💻 Effiziente und sichere Datenverarbeitung
So stellen wir sicher, dass unsere Pflegeleistungen stets aktuell, individuell und qualitätsgesichert sind.
Gutes Personal als Qualitätsmerkmal
Fachkompetenz & Fortbildung – Für Pflege auf höchstem Niveau
Eine hohe Fachkraftquote mit dreijähriger Ausbildung ist für uns selbstverständlich – denn nur mit qualifiziertem Personal können wir unseren Anspruch an eine Pflege nach aktuellen Standards erfüllen.
Um die Pflegequalität kontinuierlich zu sichern, setzen wir auf ein umfassendes Fort- und Weiterbildungskonzept:
🎓 Regelmäßige interne und externe Schulungen
💻 Digitale Lernplattformen für flexibles Lernen
🧠 Aktuelle pflegewissenschaftliche Inhalte
🏫 Moderner Schulungsraum mit neuester Technik
Unser betriebsinterner Schulungsraum ermöglicht es uns, eine Vielzahl an Lerninhalten praxisnah zu vermitteln – von pflegerischen Fachthemen über Dokumentation bis hin zu Kommunikation und Notfallmanagement.
So stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind – und unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

Ihre Zufriedenheit ist meine Passion.
„Pflegequalität ist kein Zustand – sie ist ein kontinuierlicher Prozess.“
„Qualität in der Pflege nimmt seit Jahren eine immer bedeutendere Rolle ein. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Pflegequalität bei Arte Clean stetig weiterzuentwickeln. Mit einer Vielzahl an digitalen und analogen Fortbildungsangeboten schaffen wir für unsere Kolleginnen und Kollegen die besten Voraussetzungen, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.“
– Ihre Betül Okutan
